Auf der Mitgliederversammlung des Villmarer Ortsverbandes „Bündnis 90 / Die Grünen“ wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Neue Vorsitzende ist Viola Krieger aus Villmar; Co-Vorsitzende ist Michaela Kos aus Weyer. Um die Finanzen kümmert sich Gertrud Brendgen aus Weyer; Beisitzer sind Jens Broeker, Aumenau und Thomas Dasch, Villmar.

Jens Broeker, Gertrud Brendgen, Michaela Kos, Viola Krieger und Thomas Dasch (v.l.n.r) bilden den alten und in neuer Rollenverteilung den neuen Vorstand des Villmarer Ortsverbands.
Bei der Mitgliederversammlung im Vereinsraum in Weyer berichtete die ehemalige Vorsitzende, Gertrud Brendgen, über die bisherigen Aktivitäten des Ortsverbandes. Gut angenommen wurde die Veranstaltungs-Reihe „Grünes Frühstück“. In lockerer Runde diskutierten die Teilnehmenden Themen wie Fahrradwege, regional einkaufen oder nachhaltiger Tourismus. Gut besucht war auch die Veranstaltung im November „Gute Laune statt Novemberblues mit Sören Thies“ auf dem Gladbacher Hof. Erfreulich ist die Tatsache, dass sich die Mitgliederzahl seit der Gründung im März 2023 von damals acht auf nunmehr 17 erhöht hat.
Natürlich stand zu Beginn des Jahres die vorgezogene Bundestagswahl im Fokus. Der Ortsverband engagierte sich beim Plakate-Aufhängen, Flyer verteilen und an verschiedenen Wahlständen. Nach dem Motto: Nach der Wahl ist vor der Wahl, beschäftigt sich der Ortsverband in den nächsten Monaten vorrangig mit der Kommunalwahl, die im Frühjahr nächsten Jahres erfolgen wird.
Das Wahlprogramm und seine Umsetzung werden angesichts der schlechten finanziellen Lage des Marktfleckens Villmar eine Herausforderung, die der grüne Ortverband gerne annehmen wird: Maßhalten, und dabei Themen wie Natur, Umwelt und erneuerbare Energien im Blick behalten sind der „Spagat“, den es für die Villmarer Grünen zu bewältigen gilt.
Artikel kommentieren